Allgemeine nutzungsbedingungen

ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN

ARTIKEL 1 - PRÄSENTATION DER ANB

Die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachstehend „ANB“) enthalten die Bedingungen für die Nutzung der Dienstleistungen, die über die von dem Unternehmen L’ITALIANO SA (Eigentümer der Website und der Marke TASTO , eingetragen im Handelsregister Luxemburg unter der Nummer B68 186) verwalteten E-Commerce-Marke bereitgestellt werden.

Gegenstand der vorliegenden ANB ist die Festlegung der Modalitäten für die Bereitstellung der Website www.tasto.eu (nachstehend „Website“) und der Nutzungsbedingungen der Website durch den Benutzer.

Die ANB regeln somit den vertraglichen Rahmen der Nutzung der Website zwischen dem Benutzer der Dienstleistungen und dem Verkäufer.

Die in den vorliegenden ANB enthaltenen Bezeichnungen sind im Sinne der jeweiligen nachstehenden Definition zu verstehen und auszulegen:

„Allgemeine Nutzungsbedingungen“: das vorliegende Dokumente, das als von den Parteien angenommen gilt und als „ANB“ bezeichnet wird.

„Website“: die Online-Verkaufswebsite (E-Commerce), die über die URL www.tasto.eu aufgerufen werden kann und alle gehosteten Webseiten sowie die Produkte und die Dienstleistungen, die dem Benutzer angeboten werden, beinhaltet.

„Konto“: das auf der Website eingerichtete Benutzer-Konto mit personenbezogenen Daten, die es ermöglichen, dem Benutzer die von ihm online bestellten Dienste bereitzustellen.

„Benutzer“: der Verbraucher, der einen Einkauf über die Website tätigt. Er sichert zu, Privatperson und Verbraucher gemäß den rechtlichen Bestimmungen und der Rechtsprechung Luxemburgs zu sein.

„Verkäufer“: die von dem Unternehmen L’ITALIANO SA geführte Marke TASTO, wobei L’ITALIANO SA Eigentümer der Website und der Marke TASTO ist.

ARTIKEL 2 - ANNAHME DER ANB

Mit dem Zugriff auf die Website bestätigt der Benutzer, dass er eine natürliche Person ist, die in dem Land, in dem sich ihr gewöhnlicher Wohnsitz befindet, die Volljährigkeit erreicht hat (oder die im Falle einer Minderjährigkeit die Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters – Elternteil oder Vormund – eingeholt hat). Der Benutzer bestätigt zudem, im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen des Landes seines gewöhnlichen Wohnsitzes geschäftsfähig zu sein.

Mit der Einrichtung eines Benutzerkontos, dem Surfen auf der Website und der Inanspruchnahme der über die Website bereitgestellten Dienstleistungen sowie der Annahme der vorliegenden ANB akzeptiert der Benutzer alle in den ANB enthaltenen Bestimmungen. Sollte der Benutzer mit den vorliegenden Bestimmungen nicht einverstanden sein, ist er gehalten, sein Konto zu löschen und die Dienstleitungen der Website nicht mehr zu nutzen.

Jedwede nicht mit den ANB konforme Nutzung der Dienste ist untersagt.

ARTIKEL 3 - ZUGANG ZUR WEBSITE

Die Dienstleistungen der Website werden über das Internet angeboten. Um sie nutzen zu können, muss der Benutzer über eine Internetverbindung verfügen. Sämtliche für Telefon- und Internetverbindungen anfallenden Gebühren gehen zu seinen Lasten.

Für Schäden, die dem Benutzer aufgrund der Nutzung einer Internetverbindung oder der Installation ungeeigneter und schädlicher Prozesse auf seinem Computer entstehen, haftet ausschließlich der Benutzer.

ARTIKEL 4 - EINRICHTUNG EINES KONTOS

Um die Dienstleistungen der Website nutzen zu können, muss der Benutzer ein Konto einrichten. Der Benutzer kann das Konto über die auf der Website TASTO hierfür vorgesehenen Menüs einrichten, die in der Rubrik „Konto einrichten“ (oben rechts) zu finden sind.

Um ein Konto einrichten zu können, muss der Benutzer eine natürliche Person sein, die im Land ihres gewöhnlichen Wohnsitzes die Volljährigkeit erreicht hat (oder die im Falle einer Minderjährigkeit die Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters – Elternteil oder Vormund – eingeholt hat). Der Benutzer bestätigt zudem, im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen des Landes seines gewöhnlichen Wohnsitzes geschäftsfähig zu sein.

Über das Konto kann der Benutzer mithilfe der persönlichen Authentifizierungsdaten über einen gesicherten Prozess auf die ihm durch den Verkäufer zur Verfügung gestellte Website zugreifen.

Das Konto bleibt Eigentum des Verkäufers. Der Benutzer hat lediglich das Recht, auf die über die Website bereitgestellten Dienstleistungen zuzugreifen.

Der Kontoname ist zu keinem Zeitpunkt für andere Benutzer einsehbar.

• Die eingegebenen personenbezogenen Daten müssen korrekt, überprüfbar, vollständig und aktuell sein. Es muss eine persönliche und gültige E-Mail-Adresse angegeben werden.

• Die Einrichtung des Kontos darf weder automatisiert noch mit einer falschen oder manipulierten Identität erfolgen.

Zur Erstellung eines gültigen Kontos muss der Benutzer die nachstehenden obligatorischen Angaben machen:

• Angaben zum Benutzer

• Anrede

• Nachname

• Vorname

• Geburtsdatum

• E-Mail-Adresse

• Passwort

• Bestätigung des Passworts

• Liefer-/Rechnungsanschrift(en)

– Spezifizierungen zur Adresse (z. B. zu Hause, Büro etc.)

– Firmenname (z. B. private Lieferung an eine Geschäftsadresse)

– Straße

– Ort

– PLZ

– Land

– Zugangscode (z. B. zum Eingangsbereich des betreffenden Gebäudes)

– Weitere Informationen (z. B. für die Lieferung nützliche Informationen)

– Telefonnummer (Mobilfunk, ggf. auch Festnetz)

Vor der Bestätigung dieser Daten muss das Kästchen „Annahme der ANB“ aktiviert werden, um die Zurkenntnisnahme der vorliegenden Bedingungen durch den Benutzer sowie seine Zusage zu deren Einhaltung zu bestätigen.

Beim Einloggen auf der Website ist die Eingabe der Login-Daten erforderlich. Der im Login-Feld eingegebene Benutzername muss der E-Mail-Adresse entsprechen, die der Benutzer bei der Einrichtung seines Kontos bei seinen personenbezogenen Daten angegeben hat. Dieser Benutzername (E-Mail-Adresse) muss folgende Kriterien erfüllen:

• Es muss sich um ein aussprechbares Wort handeln (der Benutzername „zrtpqsdf“ beispielsweise ist unzulässig)

• Er darf sich nicht an eine politische Orientierung, eine Ethnie, eine Community oder eine Religion anlehnen.

• Er darf nicht vulgär oder anstößig sein.

• Er darf keine sexuelle oder gar pornografische Konnotation haben.

• Er darf weder Ähnlichkeit mit einer eingetragenen Marke oder urheberrechtlich geschützten Bezeichnung aufweisen noch darf er eine solche imitieren.

• Er darf keine kommerzielle Dienstleistung bewerben.

• Er darf nicht an ein Suchtmittel oder sonstige gesetzlich verbotene Sachverhalte erinnern.

• Die Schreibweise darf nicht mit dem Ziel verändert werden, die hier aufgeführten Regeln zu umgehen.

 

ARTIKEL 5 - SICHERHEIT UND HAFTUNG

Der Benutzer verpflichtet sich:

• Dritten keinen Zugang zu seinem Konto zu gewähren. Es ist untersagt, das Konto zu verleihen, zu teilen, auszutauschen, zu verschenken, zu kaufen, zu übertragen oder zu verkaufen. Wird ein Konto verliehen, geteilt, verschenkt, gekauft, übertragen oder verkauft, kann der Verkäufer hierfür nicht haftbar gemacht werden.

• Alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um jedweden (auch unwissentlichen) Zugriff auf sein Konto zu verhindern.

• nicht das Konto eines anderen Benutzers zu nutzen.

• Seine Login-Daten, d. h. den Benutzernamen seines Kontos und das dazugehörige Passwort, nicht an andere weiterzugeben.

• Eine eigene E-Mail-Adresse zu verwenden und diese Adresse nicht weiterzugeben.

Für die Sicherheit des Benutzerkontos haftet ausschließlich der Benutzer, und der Verkäufer kann nicht für Schäden, die dem Konto des Benutzers oder seinem Computer aufgrund des Verlusts oder der Weitergabe der Login-Daten zu seinem Benutzerkonto entstehen können, haftbar gemacht werden.

In keinem Fall haftet der Verkäufer im Falle eines Diebstahls des Kontos des Benutzers oder irgendeiner Änderung, der sein Konto unter Umständen unterzogen wird.

Darüber hinaus bestätigt der Benutzer, dass er als der Benutzer seines Kontos gilt und somit für Handlungen, die über sein oder auf seinem Konto erfolgen, haftet.

Der Benutzer bestätigt, das nur er und nicht der Verkäufer für alle elektronischen Mitteilungen und deren Inhalte, die von seinem Computer aus versendet werden, haftet und er die Dienstleistungen der Website nur unter Einhaltung der geltenden Gesetze und der vorliegenden ANB nutzen darf.

ARTIKEL 6 - SUPPORT

Dem Benutzer wird ein technischer Support zur Verfügung gestellt.

Dieser Support kann über die E-Mail Adresse info[at]tasto.eu in Anspruch genommen werden.

Per E-Mail gestellte Anfragen werden unter einer Kennung, der sogenannten Ticketnummer erfasst. Der Verkäufer bearbeitet die Tickets nach eigenem Ermessen und behält sich das Recht vor, nicht zu antworten.

Der Benutzer kann den Support auch postalisch über die in Artikel 1.1 („Gegenstand“) der vorliegenden ANB angegebenen Anschrift kontaktieren.

Um Kontakt zum Support aufnehmen zu können, muss der Benutzer über ein Konto verfügen und sich authentifizieren.

Sollte der Benutzer Anlass zur Vermutung haben, dass es eine Sicherheitslücke (z. B. Verlust, Diebstahl oder unbefugte Nutzung seiner Login-Daten) oder irgendein anderes Sicherheitsproblem in Verbindung mit seinem Konto gibt, ist er verpflichtet, schnellstmöglich den Verkäufer zu informieren, indem er den Support kontaktiert. Der Support kann unter Umständen Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit des Benutzerkontos unterbreiten. Des Weiteren kann der Support während des für die notwendigen Klärungen erforderlichen Zeitraums den Zugriff auf das betreffende Konto sperren, um optimale Sicherheitsbedingungen zu gewährleisten.

ARTIKEL 7 - PERSONENBEZOGENE UND VERTRAULICHE DATEN

Der Benutzer bestätigt, dass er in der Lage ist, dem Verkäufer seine personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes zu übermitteln, in dem sich sein gewöhnlicher Wohnsitz befindet.

Die erfassten personenbezogenen Daten werden elektronisch verarbeitet, um es dem Verkäufer zu ermöglichen, den Benutzer im Rahmen der Bearbeitung seiner Bestellungen zu kontaktieren oder – allgemeiner gefasst – die Kundenbeziehungen zu verwalten, die Identität des Benutzers bei Interaktionen mit dem Support zu überprüfen oder auch dessen Konto erneut zugänglich zu machen.

Gemäß dem abgeänderten Gesetz vom 30. Mai 2005 betreffend die spezifischen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung auf dem Gebiet der elektronischen Kommunikation (CNPD) hat der Benutzer das Recht, die ihn betreffenden Daten einzusehen und berichtigen zu lassen, sei es über den Support oder postalisch über die in Artikel 1.1 („Gegenstand“) der vorliegenden ANB angegebenen Anschrift unter Angabe von Nachnamen, Vornamen, E-Mail-Adresse und Wohnsitz und mit einem Nachweis über seine Identität.

Der Benutzer hat zudem die Möglichkeit, der Verarbeitung der ihn betreffenden Daten aus berechtigten Gründen zu widersprechen.

Der Verkäufer verpflichtet sich, mit Ausnahme der in Artikel 6.3 genannten Situationen, keine Daten des Benutzers an Dritte weiterzugeben und alle Anstrengungen zu unternehmen, um der Verbreitung dieser Daten vorzubeugen, es sei denn, der Benutzer erteilt explizit seine Erlaubnis hierzu. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, gegen jede Person, die versucht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die nicht sie selbst betreffen, rechtliche Schritte einzuleiten.

Der Verkäufer kann auf externe Dienstleister zugreifen, die die personenbezogene Daten des Benutzers im Namen und im Auftrag des Verkäufers nutzen, um die für die Ausführung seiner Bestellung, die Lieferung von Produkten und die Bearbeitung seiner Zahlungen erforderlichen Aufgaben zu erfüllen und Betrug zu bekämpfen. Der Verkäufer kann zudem Veranlassung haben, bestimmte, insbesondere personenbezogene Daten des Benutzers zu den gleichen Zwecken auf gesicherte Weise an diese Partner oder Dienstleister weiterzugeben.

Personenbezogene Daten, die der Benutzer übermittelt hat, können an Tochterunternehmen des Verkäufers weitergeleitet werden.

Der Verkäufer ist – auch im Falle einer Anforderung durch den Benutzer – nicht verpflichtet, mit einem Konto verbundene Daten weiterzugeben; dies gilt jedoch nicht bei Anfragen von zuständigen Behörden im Rahmen einer offiziellen und juristischen Untersuchung.

Cookies sind kleine Dateien, die vom Webserver der vom Benutzer aufgerufenen Website auf der Festplatte seines Computers gespeichert werden. Cookies haben folgende Aufgaben:

• Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht zu gewährleisten, dass der Benutzer auf der Website surfen und ihre Möglichkeiten ausschöpfen kann; hierzu zählt auch der Zugriff auf gesicherte Teile bestimmter Seiten. Cookies werden nur in diesen wesentlichen Teilen der Website verwendet. Die Cookies dieser Kategorie werden in der Regel nicht dauerhaft gespeichert, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.

• Cookies ermöglichen es der Website, die Präferenzen des Benutzers wie z. B. die bevorzugte Sprache zu speichern. Zudem ermöglichen sie dem Benutzer eine verbesserte und personalisierte Nutzung der Website.

• Cookies sammeln Daten zum Verhalten des Benutzers. Diese Informationen werden zur Erstellung von Berichten verwendet mit dem Ziel, die Website zu optimieren. Die Daten werden anonym erhoben.

• Cookies ermöglichen es, an den Interessen des Benutzers orientierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies können zudem verwendet werden, um die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, die dem Benutzer bei seinem Besuch bestimmter Seiten angezeigt wird.

Mit den von der Website TASTO verwendeten Cookies soll in erster Linie das Surferlebnis des Benutzers der Website verbessert werden. Der Verkäufer ist für den Schutz der personenbezogenen Daten des Benutzers zuständig. Jedwede Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der abgeänderten Gesetzes vom 30. Mai 2005 betreffend die spezifischen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung.

Die Cookies werden im Einklang mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen verwendet.

Ziel dieses Artikels ist es, den Benutzer über die auf der Website verwendeten Cookies und ihre Funktionen zu informieren.

Beim ersten Besuch der Website erscheint eine Pop-up-Meldung auf dem Bildschirm, die den Benutzer über die Existenz von Cookies informiert und ihm die Möglichkeit gibt, seinen Besuch fortzusetzen, ohne die Cookies zu deaktivieren, die Website zu verlassen oder den Besuch fortzusetzen, indem er die Cookies teilweise oder vollständig deaktiviert. Indem er seinen Besuch fortsetzt, ohne eine dieser Optionen zu wählen, oder indem er das Kästchen zum Fortfahren ohne Deaktivierung von Cookies aktiviert, akzeptiert der Benutzer, dass die Cookies auf seinem Computer gespeichert werden.

Der Benutzer akzeptiert, dass der Verkäufer auf die von den Cookies gesammelten Daten zugreift und sie aufbewahrt. Bei dieser Aufbewahrung oder dem Datenzugriff handelt es sich um die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Umsetzung der in diesem Artikel und den Bestimmungen zum Schutz der Person und von personenbezogenen Daten genannten Ziele. Der Benutzer kann zu jeder Zeit und kostenlos seine Zustimmung zurückziehen, indem er die Cookies deaktiviert und eine diesbezügliche E-Mail an die Adresse info[at]tasto.eu sendet.

Gemäß dem Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten hat der Benutzer jederzeit das Recht, die ihn betreffenden und von den Cookies gesammelten Daten einzusehen und berichtigen zu lassen. Darüber hinaus hat er das Recht, gebührenfrei jedweder Verarbeitung dieser Daten und/oder der Weitergabe dieser Daten an Dritte zum Zwecke der Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen zu widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, braucht der Benutzer lediglich postalisch eine schriftliche Anfrage an den Verkäufer unter der in Artikel 1.1 („Gegenstand“) der vorliegenden ANB angegebenen Anschrift zu richten. Die Anfrage muss unterschrieben, datiert und zusammen mit einer Kopie eines Ausweisdokuments des Benutzers eingesendet werden.

ARTIKEL 8 - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen, Bedingungen oder Formulierungen der vorliegenden ANB unwirksam sein, bleiben davon die Gültigkeit sowie die Anwendung der übrigen Bestimmungen unberührt.

Ein Verzicht seitens des Verkäufers auf ein Recht oder eine Bestimmung der vorliegenden ANB kann nicht als Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung eingestuft oder ausgelegt werden. Keiner der im Kontakt mit dem Benutzer stehenden Vertreter oder Mitarbeiter des Verkäufers ist rechtlich befugt, für den Verkäufer eine Änderung der oder einen Verzicht auf Bestimmungen der vorliegenden ANB zu begründen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bestimmte von den ANB vorgesehene Regelungen zu ändern, zu ergänzen und/oder zu löschen. Der Benutzer wird in dem Moment, in dem er sich auf der Website anmeldet, über alle wesentlichen Änderungen der vorliegenden ANB informiert. Mit dem Zugriff auf die Website nach seiner Inkenntnissetzung über Änderungen, Ergänzungen und/oder Löschungen bestätigt der Benutzer, dass er diese Änderungen, Ergänzungen und/oder Löschungen akzeptiert.

Der zwischen den Vertragspartnern geschlossene Vertrag unterliegt luxemburgischem Recht. Etwaige Rechtsstreitigkeiten fallen in die Zuständigkeit der Gerichte Luxemburgs.

VOR DER NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN BESTÄTIGT DER BENUTZER, DIE VORLIEGENDEN ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN SOWIE DIE DATENSCHUTZRICHTLINIEN DES VERKÄUFERS ZUR KENNTNIS GENOMMEN ZU HABEN, UND ER AKZEPTIERT SIE.

Versand

Kostenlose Lieferung, Mindestabnahme erforderlich:

> 35 €

Luxemburg

> 45 €

Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Niederlande

> 65 €

Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Vereinigtes Königreich

> 85 €

Lettland, Litauen, Slowakei, Slowenien, Schweden, Europa NICHT EU

Versandkosten (ohne Versandkostenfrei):

10 €

Luxemburg

25 €

Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Schweden, Vereinigtes Königreich, Europa NICHT EU