Panettone Ingwer, Limette und weißer Schokolade

Panettone Ingwer, Limette und weißer Schokolade

18,80

In stock

18,80

Bottega Balocco
750g
18,80 25,07/Kg
Availability: Vorrätig SKU: 8001100068824 Kategorie:

Beschreibung

Panettone ist eine der ältesten und bekanntesten italienischen Weihnachtstorten.
Seine fluffige Wabenstruktur, duftend nach Butter und Vanille, macht ihn zum König der Weihnachtstafeln. Während des Essens wartet man auf nichts weiter, als den Panettone auszupacken, seinen berauschenden Duft zu riechen und seine weiche, süße Textur zu genießen.
Der hochwertige Panettone von Bottega Balocco folgt dem alten traditionellen Rezept und wird mit frischem Sauerteig hergestellt.

Panettone mit Ingwer, Limette und weißer Schokolade
Beste Zutaten wie Ingwer und Limette werden mit der Süße weißer Schokoladenstückchen kombiniert, die mit dem Teig schmelzen und diesen Panettone einzigartig machen.
Die Ingwerfilets werden nach Agrimontana-Tradition mit einem süßen Sirup aus Wasser und Zucker ohne künstliche Farb- oder Aromastoffe kandiert, um die natürliche Frische und ausgeprägte Aromatik des Ingwers zu erhalten.

Der Sauerteig des Panettone von Bottega Balocco ist natürlich und dauert mehrere Stunden, um eine perfekte Geschmeidigkeit zu gewährleisten.
Sehr charakteristisch ist die umgekehrte Nachbacktrocknung, die die hohe und bauschige Form garantiert.

Überraschen Sie Ihre Gäste für Ihr Weihnachtsessen: ein Stück Bottega Balocco Panettone mit Ingwer, Limette und weißer Schokolade, begleitet von einem guten Glas Passito-Wein, und die Party ist garantiert!

Dieser Weihnachtskuchen ist ein wahres italienisches Erbe an Wissen und Güte.
Der Name stammt angeblich von einer antiken Episode aus dem 15. Jahrhundert, als in Mailand der Koch in den Diensten von Ludovico il Moro beauftragt wurde, ein üppiges Weihnachtsessen zuzubereiten, zu dem viele Adlige eingeladen waren.
Leider wurde der Kuchen aus Versehen im Ofen liegen gelassen und knusprig verbrannt.
Als Toni, ein kleiner Küchenjunge, die Verzweiflung des Kochs sah, schlug er vor, einen Kuchen auf den Tisch zu bringen, den er mit dem, was in der Speisekammer übrig war, zubereitet hatte.

Der Herzog und die Adligen leckten sich die Lippen und dieser Kuchen wurde in „Pan de Toni“ umbenannt, daher Panettone.

Von diesem Moment an hörte der Erfolg nicht auf.

Noch heute ist es durch eine Spezifikation geschützt. Da der Panettone seinen Ursprung in Mailand hat, waren es die Mailänder Konditoren, die 2003 eine Spezifikation für die Zutaten und den Arbeitsprozess erstellten. Diese wurden in einen Ministerialerlass aufgenommen, der die Regeln für die Herstellung von Panettone formalisierte.